Skip to content
Menu
Brudna Consulting
  • Unternehmensberatung
    • Digitalisierung
    • Suchmaschinenoptimierung
      • Suchmaschinenoptimierung München
      • Suchmaschinenoptimierung Fürstenfeldbruck
      • Suchmaschinenoptimierung Starnberg
      • Suchmaschinenoptimierung Wörthsee
      • Texte schreiben lassen
    • SEO Berater München
    • Existenzgründung
      • Existenzgründung München
    • Projektmanagement Modulbau
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
    • LinkedIn oder Xing
    • Suchmaschinenoptimierung für Steuerberater
    • Co-Working – Was sind Coworking Spaces?
    • Was ist SEO Consulting?
    • Das richtige Keyword finden – kostenlos
    • Wie findet man die beste Unternehmensberatung für das eigene Unternehmen in Deutschland?
    • Effektive Werbung für Handwerker
    • Tipps für gute SEO Texte
Brudna Consulting

Suchmaschinenoptimierung nach Panda und Pinguin

Update 23. Januar 2022

Nun ist es einige Zeit her da Google das Panda und Pinguin Update auf das Internet losgelassen hat und seit dem hat sich einiges verändert. Viele Seiten wurden abgewertet und einige Seiten waren die Sieger des Updates. Grundsätzlich kann man sagen, dass dieses Update sehr gelungen ist. Es hat tatsächlich bewirkt, dass es nicht mehr so einfach ist die Suchergebnisse mit ein paar einfachen Tricks zu manipulieren und die Qualität der Ergebnisse ist insgesamt im Jahr 2014 gestiegen.

Besonders ein Filter der gesetzt wurde, hat sehr für Aufsehen gesorgt. Es geht dabei um einen Filter der feststellt wenn man unnatürlich oft sein Hauptkeywort in seinen eingehenden Links verwendet hat. Wenn ein Keyword übermäßig oft verwendet wird geht Google davon aus, dass diese Links manipuliert sind und wertet die Seite in den Suchergebnissen ab. Somit wird klar  das es einmal mehr darauf ankommt seinen Lesern gute Inhalte zu liefern um in den Suchergebnissen möglichst weit vorne zu erscheinen. Die Artikel die man seinen Seitenbesuchern anbietet sollten möglichst so gut sein, dass sie freiwillig auf diese Inhalte verlinken. Durch diese freiwillige Verlinkung erhält man auch eine sehr natürlich aussehende Backlinkstruktur.

Bei einem Blog ist es natürlich kein Problem entsprechende Inhalte zu liefern, aber was kann man tun wenn es um eine reine Unternehmensseite oder Firmenpräsenz geht. Hier muss man sehr behutsam vorgehen. Die Seiten von denen man verlinkt sollten auf jeden Fall etwas mit dem eigenen Thema zu tun haben. Zudem ist es wichtig die Linktexte sehr zu variieren und sein Haupt-Keyword höchstens zu einem Anteil von 10-20 % zu verlinken.

Mal angenommen Sie betreiben eine Autowerkstatt und möchten Ihre Webseite in den Suchergebnissen möglichst weit nach vorne bringen. Dann achten Sie darauf, dass das Wort Autowerkstatt höchstens zu einem Anteil von 10-20 % in der Summe aller eingehenden Links vorkommt. Bei den anderen Links verwenden Sie verschiedene Variationen wie zum Beispiel Reparaturwerkstatt, Ihren Domainnamen, ihren Firmennamen oder natürlich wirkende Links wie weitere Informationen finden Sie hier,  hier geht’s zu unserer Homepage,  hier klicken und ähnliche Begriffe.

Weiterhin sollte man darauf achten, dass die Seiten von den man verlinkt einem gewissen Qualitätskriterium entsprechen. So ist es zum Beispiel nicht gut von Seiten zu verlinken zu viele ausgehende Links haben. Ein Beispiel hierfür sind zum Beispiel Linklisten oder Social-Bookmark-Portale. Um allerdings die Natürlichkeit der eingehenden Links zu wahren sollte ein kleiner Teil der Links auch aus minderwertigen Backlinks bestehen, da es sonst unnatürlich wirken würde wenn eine Seite  nur hochwertige Links hat.

Zusätzlich sollte man darauf achten, dass nicht alle Links auf die Hauptseite gehen oder auf eine bestimmte Unterseite, sondern auf die verschiedenen Seiten verteilt werden, wobei die meisten Links natürlich auf die Hauptseite gehen sollten, weil dies naturgemäß so ist.

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitergehende Informationen vom Thema Suchmaschinenoptimierung nach Panda und Pinguin:

Was tun? Suchmaschinenoptimierung / Linkbuilding nach Pinguin und Panda

Das 3 Schritt Linkbuilding System Panda und Pinguin freundlich

Der Panda-Penguin, der eigentlich ein CTR-Update war

Skalierbarer Linkaufbau in Zeiten von Penguin und Panda

Linkbuildingstrategien nach Panda, Pinguin und Co.

Gebäudereinigung Emine – Füssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unternehmensberatung Peter Brudna München

Mein Name ist Peter Brudna.
Ich bin seit dem Jahr 2004 Unternehmensberater für die Bereiche:
Suchmaschinenoptimierung / SEO
Projektmanagement
Existenzgründung
vom schönen Wörthsee bei München.

Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Freelancer und starte deine eigene Karriere im Home-Office! Mein Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, wie du finanzielle Freiheit erlangst und flexibel von zu Hause aus Geld verdienen kannst. Lerne die besten Strategien, um ein profitables Online-Business aufzubauen und dein Leben nach deinen eigenen Regeln zu gestalten.

Mach den ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit und verwirkliche deine Träume. Klicke jetzt auf den Button und hol dir den ultimativen Leitfaden für Heimarbeit und Freelancing!

Neueste Beiträge

  • Ratgeber: Wie man Dinge schneller lernen kann
  • Die Zukunft ist Jetzt: Wie KI-Agenten Dein Leben Revolutionieren können
  • Was ist Metaverse und wie kann man da investieren?
  • Tipps für digitale Nomaden
  • Erfolgreich auf Fiverr starten – Das Buch für deinen Erfolg als Freelancer
  • LinkedIn oder Xing
  • Suchmaschinenoptimierung für Steuerberater
  • Co-Working – Was sind Coworking Spaces?
  • Was ist SEO Consulting?
  • Das richtige Keyword finden – kostenlos
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
©2025 Brudna Consulting